Messung und Überwachung bestimmter Körperfunktionen können entscheidend dazu beitragen, die menschliche Gesundheit zu erhalten. Methoden, die auf Optoelektronik, Mikro- und Nanosensoren sowie auf Telemedizin basieren,gehören dazu. Indem sie verschiedene Parameter im Körper messen und übermitteln, helfen derartige Sensorsysteme, Schäden zu vermeiden. Oder sie sorgen dafür, dass Patientinnen und Patienten ihre Medikamente rechtzeitig und in der richtigen Dosierung verabreicht bekommen (z.B. mit speziellen Systemen zur Freisetzung von Arzneimitteln).
Invasive und nicht-invasive Überwachungssysteme für Umgebungs- und Körperparameter wie Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Belastung, Herzschlag, Schweissproduktion und Blutwerte unterstützen die menschliche Gesundheit und Sicherheit. Ein derart umfassendes Monitoring erfordert eine Vielzahl einzelner Komponenten wie mechanische, elektronische und optische Sensoren und Aktuatoren, Datentransfer- und Kommunikationsgeräte und Systeme für die Datenerfassung und die Informationsverarbeitung.
|