
|
Textile Architektur
|

|
Reinigung mit Rotwein - Neue Hightech-Textilien säubern sich selbst
|

|
|

|
Wenn Ziegen spinnen... Dieses Gewebe basiert auf einer handfesten Genmanipulation: Weil Spinnen in außreichender Menge schwer zu züchten und zu melken sind, wurde das Spinnenseiden-Gen kurzerhand Ziegen eingesetzt - sie produzieren das wertvolle Fadenmaterial in Massen.
|

|
Temperaturabhängige Wasserliebe Eine spezielle Kunststoffbeschichtung lässt die Faser unterhalb einer Grenztemperatur benetzen, oberhalb wird das Wasser abgestoßen
|

|
|

|
|

|
|

|
Smart Cloth als Sicherheitssystem Solche T-Shirts überwachen biologische und physikalische Parameter
|

|
Intelligenter Teppich Sensoren im Teppich registrieren jede Unregelmäßigkeit. Sie erhöhen die Sicherheit und überwachen Räume.
|

|
|

|
|

|
Strahlende Textilien Ob mit oder ohne separater Energiequelle, hiermit tritt man leuchtend auf.
|
 (Bild: www.marsrover.NASA.gov/ www.wikipedia.org )
|
|

|
Noch ein Airbag Wenn`s draußen kalt wird, wärmen sich japanische Frauen mit High-Tech-BHs
|

|
Unterhaltsame Jacken Wer auf MP3-Player oder Smartphone auch auf der Piste nicht verzichten will, sollte sich mit diesen Produkten befassen.
|

|
Volumenändernde Fasern Intelligente Fasern, die sich der Körperbewegung anpassen.
|

|
Sprechende Textilien Textilien als Werbeplattform. Mit Logos, Farbänderungen etc. unterhalten sie die Umwelt
|

|
Textiles GPS Der Kontakt zur Welt - Sicherheit und Überwachung in der Jacke, dem BH oder im Schuhh
|

|
Chameleon Textilien wechseln temperaturabhängig durch spezielle Pigmente ihre Farbe.
|

|
In dieser Rubrik sind Fasern enthalten, die sozusagen den Übergang zwischen traditionellen Geweben (Fasern) und echten Funktionstextilien darstellen. Typische Beispiele sind Fleece-Stoffe, 3XDry-, GORE-TEX-, Polartec-, Windstopperfasern und viele andere. Dies sind meist spezielle Kunststofffasern, deren Eigenschaften man sich zunutze macht. Sie können mit weiteren intelligenten Entwicklungen ausgerüstet sein.
|