TEXBAC-Index

© und Screen-Design
  Baumann

Systematik der Funktionstextilien

Nachfolgend finden Sie eine systematische Darstellung der Funktionstextilien - zur Zeit in den Rubriken Medical Care, Kosmetik/Wellness und High-Tech.

Durch anklicken der Sie interessierenden Funktionstextilienart finden Sie nähere Einzelheiten.

In der Textilindustrie werden heute etwa 2.500 Einzelsubstanzen (Chemikalien) eingesetzt, die von diversen Herstellern zu mehreren 10.000 Produkten verarbeitet werden. So ist besipielsweise ein Pigment (ein Einzelstoff) nur einer von vielen Bestandteilen einer Textilfarbe (daneben enthält die Farbe Bindemittel, Weichmacher, Antischäummittel, Lösemittel, Netzmittel, Trockenstoffe....). Sollten Sie  eher an der Textilchemie interessiert sein, haben wir einen Link zu einer interessanten Datenbank. Bei OKOpro.de finden Sie u.a. nicht nur die heute genutzten Textilchemikalien, sondern auch deren Anwendungsbereich, ihre Funktion und das Verfahren, in dem die Substanz genutzt wird.

SystematikFunktionstextilien

zurück