TEXBAC-Index

© und Screen-Design
  Baumann

Tops und Flops

Gewinner

Verlierer

Der TEXBAC-Test ist arbeitsintensiv.

Wir wagen die These, dass die Hersteller vieler Funktionstextilien nicht mit Logo Jugend forscht gerechnet haben. Man muss schon ein kritisches Maß an Wahnsinn an den Tag legen um Stoffproben von zehn Geweben mit jeweils drei Bakterienspezies fünfzig mal bei 40 °C zu waschen, auf Agarböden zu bebrüten, auszuwerten, zu sterilisieren und zu entsorgen.

Nur weil ein Siegertreppchen ein “Treppchen” ist, gibt es hier Stufen. Besser wäre ein Siegerpodest auf dem alle drei Gewinner auf einem Niveau zu finden sind.

Siegerpodestmit Gewinnern

Von links nach rechts - nur Sieger: Capilene eine Kunstfaser, Baumwolle und silberdotierte Fasern

Ergänzende Informationen zu den Gewinnern des TEXBAC-Testes

Wo`s Gewinner gibt sind Verlierer nicht weit! Hier gibt`s einige Beispiele

Februar 2006
Unser Testergebnis wird durch eine Entwicklung der Fa. Lindner - unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - teilweise bestätigt.

Gewinner

Verlierer