Hautsensible Textilien
Funktionsaktive Bekleidung, die beim Tragen kosmetische Wirkstoffe an die Haut abgibt, ist die neueste Technologie des aus Düsseldorf stammenden Spezialchemie-Unternehmens Cognis: Skintex bezeichnet mikroskopisch kleine, zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen hergestellte Kapseln, deren Membran Wirkstoffe umschließt und ihre dosierte Freisetzung über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Die Wirkung der Kosmetik geht auch dann nicht verloren, wenn die funktionsaktiven Textilien von Hand oder in der Maschine gewaschen werden. In den USA sowie in einigen südeuropäischen Ländern sind bereits heute Strumpfhosen im Handel, die der Haut Feuchtigkeit spenden oder Bindegewebsschwäche (Zellulitis) vorbeugen. Diese mit Skintex ausgestatteten Strumpfhosen werden den Verbrauchern in Deutschland erstmals im Rahmen der AVANTEX-Hightech-Karawane präsentiert. Die neuartigen Produkte werden dann voraussichtlich im nächsten Frühjahr auf den deutschen Markt kommen. Im Prinzip kann jedes hautnah getragene Kleidungsstück mit Skintex veredelt werden – egal ob Kunstfaser, Baumwolle oder Seide. Und neben den heute bereits eingesetzten Wirkstoffen zur Feuchtigkeitsabgabe, Hautpflege und Zellulitis-Vorbeugung, können mit Skintex auch Kosmetika auf Textilien aufgebracht werden, die selbstbräunend wirken oder das Haarwachstum hemmen. Für die Herstellung der neuen funktionsaktiven Bekleidung müssen nicht einmal neue Maschinen angeschafft werden. Die Applikation der von Cognis verkapselten Wirkstoffe auf die Textilien erfolgt durch die im normalen Fertigungsprozess eingesetzten Apparaturen. Quelle: Messe Frankfurt, Avantex High-tech-Karawane startet „Textile Future Show, Sept. 2003
Die Skintex-Mikrokapseln, die von einer aus Shrimpsschalen gewonnenen Chitosan-Schicht umhüllt sind, werden im Textil eingelagert. Durch Reibung, die beim Tragen entsteht, geben die Skintex-Kapseln nach und nach ihre aktiven Inhaltsstoffe an die Haut ab. So kann körpernah getragene Mode (zum Beispiel Sportswear, Strümpfe und Wäsche) hergestellt werden, die pflegt, kühlt oder vitalisiert. Bei dieser weltweit patentierten Technologie sind die Wirkstoffe auch nach mehreren Wäschen noch nachweisbar. Auf der ISPO 2005 wurde erstmals die neuste Produktentwicklung von Skintex präsentiert, die pflegende Substanzen wie Shea-Butter, Aprikosenkernöl, Hagebuttenöl und Rotalgenextrakt enthält. Diese Inhaltsstoffe sind dafür bekannt, dass sie helfen, die Haut zu schützen, sie geschmeidig zu machen sowie die Straffung der Silhouette und die Zellerneuerung zu unterstützen. Chitosan wird wegen seiner antimikrobiellen Wirkungsweise eine große Zukunft im Textilsektor vorhergesagt.
|